Seitenpfad Startseitehover img
../System
  1. hover imgSeitenpfad StartseiteArcon-Bim
  2. hover imgSeitenpfad StartseiteFunktionen
  3. hover imgSeitenpfad StartseiteSystem
schließen

System Modellorientiertes Planen spart Zeit und Kosten

ArCon ist ein modellorientiertes 3D CAD-System. Die Struktur ist entsprechend den baulichen Gegebenheiten nach Gebäuden, Geschossen, Wohnungen und Räumen organisiert. Das 3D Modell setzt sich aus parametrisierten Bauteilen (Wände, Fenster, Türen, Treppen, Dächer, etc.) zusammen. Zu den weiteren Funktionen gehört das Abstecken von Grundstücken und das Einpassen eines Gebäudes in unebenes Gelände. Auf Basis des 3D Modells lassen sich Schnitte und Ansichten automatisiert erzeugen und aktualisieren. Die Projektbearbeitung erfolgt im Konstruktionsmodus (Grundrisse, Schnitte, Ansichten) und Designmodus (3D Visualisierung).

Die Oberfläche

Die einfache und intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche erleichtert die CAD-gerechte Planung und Visualisierung der Bauvorhaben und ermöglicht, sich in kürzester Zeit mit dem Programm vertraut zu machen.

  • Schnelle und einfache Bedienung
  • Spezielle Werkzeuge für Konstruktion und Visualisierung
  • Umschalten zwischen Konstruktionsmodus und Designmodus jederzeit möglich
  • Bedienung über Werkzeugleisten und Tasten-Befehle
  • Automatische Übernahme von Änderungen in Grundrisse, Schnitte, Ansichten und 3D Visualisierungen
  • Große Auswahl an Einrichtungsgegenständen, Außenobjekten, Oberflächen und Materialien
Galerie Obefläche

Einfache Erstellung von Schnitten und Ansichten

Auf Basis des 3D-Gebäudemodells lassen sich Schnitte und Ansichten direkt aus den Grundrissen ableiten - automatische Aktualisierung inklusive!

  • Horizontale, vertikale, im Winkel beliebige und versetzte Schnitte und Ansichten möglich
  • Schnitttiefe und -länge individuell einstellbar
  • Sichtbarkeitssteuerung von Geschossen und Gebäuden
  • Bearbeitung und Ausgabe in beliebigen Maßstäben und Maßeinheiten
  • Höhenkoten mit automatischer Beschriftung (in Relation zur ArCon-Welt oder NN-Höhen), Bemaßung und Beschriftung
  • Individuelle Ergänzung mit integrierten 2D-Elementen und Symbolen
  • Darstellung sowohl im Konstruktionsmodus (Linienmodell) als auch im Designmodus (3D Modell) möglich
  • automatische Aktualisierung bei Projektänderungen
Galerie Schnitt&Ansichten
Planungsbüro Ernst Böhm, Luhe-Wildenau
Planungsbüro Ernst Böhm, Luhe-Wildenau
Planungsbüro Ernst Böhm, Luhe-Wildenau
Wolfgang Forbriger, PLANUNGS & INGENIEURBÜRO, www.forbriger.com

Funktionsmerkmale Konstruktionsmodus

  • Maßgerechte Eingabe von beliebig komplexen Grundrissen, unterstützt von Rastern, Hilfslinien und numerischer Eingabe
  • Planung in der gewünschten Maßeinheit: mm, cm, m, Inch, Yard, Feet
  • Beschriftung, Bemaßung (automatisch/individuell)
  • Kolorierung von Grundrissen (Raumkolorierung, Wohnungskolorierung, Hinterlegung der Oberflächen aus dem Designmodus)
  • Erstellung von Schnitten und Ansichten inklusive automatischer Aktualisierung nach Änderungen des 3D-Modells
  • Erweiterte 2D-Bearbeitung und Planzusammenstellung mit integriertem Planlayout-Modul
  • Aufbau des 3D-Modells mit Hilfe intelligenter parametrisierter Bauteile
  • Erstellung von Grundstücken und Geländebereichen, Modellierung über Höhenpunkte
  • Automatische Treppenkonstruktion einschließlich Geländer für:
    • L- und U-Podest Treppen
    • gerade, gewendelte, halbgewendelte Treppen
    • Spindel- und Kreisbogentreppen
    • freie polygonale Treppen
  • Automatische sowie freie Dachkonstruktion für Sattel-, Pult-, Mansard-, Walm- und Krüppelwalmdächer sowie Kombinationen dieser Dachformen, einschließlich Dacheindeckung und Traufdetails, Konstruktionsvorschlag für den Dachstuhl, Dachgauben
  • Fallrohr-Designer
  • Fenster- und Türdesigner zum Konstruieren von Fenstern und Türen mit individueller Parametrisierung
  • Wintergarten-Designer
  • Schrank- & Regal-Designer
  • Flächen-Designer für die Fassadengestaltung
  • Umfangreicher Katalog mit bauspezifischen 2D-Symbolen
Funktionsmerkmale Konstruktionsmodus

Funktionsmerkmale Designmodus

  • 3D-Visualisierung von außen und innen, Durchwandern der Innenräume und Außenanlagen, Zoom-Funktion und freie Rotation, animierte Objekte
  • Realitätsnahe Darstellung mit Ray-Tracing
  • Simulation der Lichtverhältnisse bei Tag und bei Nacht
  • Steuerung von Licht, Schatten, Transparenz und Spiegelungen
  • Erstellung qualitativ hochwertiger Bilder zur Präsentation
  • Optionale Korrektur stürzender Linien
  • Optionale Verwendung von PhotoShop® Plugins
  • Umfangreiche Kataloge mit Einrichtungsgegenständen und Pflanzen für die Innen- und Außengestaltung, sowie Oberflächen (Farbe, Textur, Material) für Dach, Wand, Fußboden, Garten und Freiflächen etc.
  • Individuelle Erweiterung der Kataloge möglich durch:
    • Import von Sanitärobjekten aus der ARGE- Herstellerdatenbank
    • Import von Internetobjekten aus dem 3D-Warehaouse
Funktionsmerkmale Designmodus
Daten werden übertragen